GLEICHE KULTUR. GLEICHE SPRACHE. GLEICHE ZEITZONE.
Einfach Nearshoring
Produktzyklen werden kürzer. Time-to-Market Anforderungen steigen. Die Komplexität der IT-Systeme nimmt stetig zu.
Der kritische Erfolgsfaktor hier?
schnelle und direkte Kommunikation
Diese wird schwierig aufrechterhalten, wenn sich der Offshore-Partner in einer anderen Zeitzone befindet. Dazu kommen noch Sprachbarrieren und kulturelle Hürden, die unter Umständen sehr zeitaufwändig und teuer werden können.
Nearshore Outsourcing ist für uns vor allem die kulturelle Nähe zu unseren Kunden.
Unsere Spezialist:innen sind ca. 2 Flugstunden von Ihnen entfernt und während Ihrer üblichen Arbeitszeit präsent und erreichbar. Sie sprechen Ihre Sprachen und verstehen Ihr Anliegen. Denn Sprachbarrieren und kulturelle Distanz kann man sich heute nicht mehr leisten.
NEARSHORE MODELLE – FÜR JEDEN DAS PASSENDE
Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil
Unsere verschiedenen Modelle haben wir an fast alle Kundenbedürfnisse angepasst. Seien es:
- kurzfristige Projekte auf Basis von Dienstleistungs- oder Werkverträgen
- oder langfristige und dedizierte Teams als „Cloud Employees“
Wenn Sie erstmal mit einem Microteam anfangen wollen, stellen wir Ihnen 1-2 Entwickler:innen gern zur Verfügung, damit Sie Ihre erste Erfahrung mit IT-Nearshoring machen können.
Whitepaper
Wie viel kostet Unternehmen das IT-Insourcing?
JETZT MAL KONKRETER WERDEN
Ihre Vorteile mit Nearshoring
Kurze Wege
Kulturelle Nähe
Verfügbare Ressourcen
Keine Qualitäts-kompromisse
Keine Sprachbarriere
Keine AÜG-Barriere
Faire Konditionen
IN 2 STUNDEN SIND SIE IN SOFIA
Kurze Wege
Auch in der Zeit der Globalisierung ist es nicht so, dass Entfernung keine Rolle mehr spielt. Es gibt immer wieder Projektphasen, in denen enge Zusammenarbeit und direkte Kommunikation wichtig – und manchmal auch entscheidend werden. Schnelle Verbindungen von jeder Großstadt der DACH-Region nach Sofia ermöglichen einen face-to-face Austausch ganzer Teams, etwa für PI-Plannings, gemeinsame Team-Events oder kritische Produktionseinführungen.
Die Nähe gibt Sicherheit und erleichtert neben allen technischen Möglichkeiten mehr Transparenz, Kontrolle und Einflussmöglichkeiten.
DER TALENTPOOL IST NICHT KLEIN
Verfügbare Ressourcen
Der Fachkräftemangel in der DACH-Region bzw. in ganz Europa ist für viele Unternehmen zu einem kritischen Faktor geworden. Die Frage ist, wo finden Sie dann sonst IT-Spezialisten, die gut qualifiziert sind und dazu noch auch die deutsche Sprache gut beherrschen?
Unsere Teams in Sofia und Varna bestehen aus hochmotivierten und hervorragend ausgebildeten Fachkräften in unterschiedlichsten Technologien, größtenteils mit eigener Erfahrung von der DACH-Region.
NIE WIEDER „LOST IN TRANSLATION“
Keine Sprachbarriere
Klare und direkte Kommunikation ist in den heutigen immer komplexer werden Projekten ein Muss. Probleme schnell lösen, Ideen umtauschen und Visionen umsetzen – das geht mit hohen Sprachbarrieren nur sehr schwierig.
90% unserer Mitarbeiter:innen sind deswegen deutschsprachig und wir operieren ausschließlich in der DACH-Region.
TAGESSÄTZE BRECHEN IHNEN NICHT DAS GENICK
Faire Konditionen
Der Digitalisierungsdruck und der damit verbundene Mangel an IT-Fachkräften haben die Preise explodieren lassen. Mit Tagessätzen von über 1.000 EUR rückt der ROI in weite Ferne. In den fairen Konditionen liegt zweifellos immer noch einer der größten Vorteile von Nearshore Outsourcing. Rechnen Sie das selbst aus.
MINDSET UND WERTE SIND AUCH WICHTIG
Kulturelle Nähe
Wir haben ein komplett deutsches Management, darüber hinaus viele Mitarbeiter:innen, die in der DACH-Region studiert bzw. ihren Berufseinstieg gemacht haben. Wir wissen, was Kommunikation heute alles bewirken kann.
Dank der kulturellen Nähe, die wir zu unseren Kunden haben, können wir ihre Anforderungen genau verstehen. Das Onboarding von Projekten und Teams geht schnell und nahtlos.
Denn wir sprechen dieselbe Sprache – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne.
Mit uns werden Sie Nearshoring als eine strategisch planbare Erfolgsgeschichte erleben und nicht als eine Abenteuerreise mit ungewissem Ausgang.
SOFTWAREENTWICKLUNG AUF HOHEM LEVEL
Keine Qualitätskompromisse
Entgegen vieler Gerüchte und falscher Vorstellungen bedeutet Nearshore Outsourcing nicht, Kompromisse bezüglich Qualität oder Knowhow zu machen.
Woher wissen wir das?
Blubito unterhält eine sehr enge Kooperation mit der FDIBA, der deutschen Fakultät der TU Sofia, in der Informatik komplett in deutscher Sprache gelehrt wird. Aufgrund einer Synchronisation des Lehrplans mit deutschen Universitäten erhalten die Absolvent:innen neben dem bulgarischen auch ein deutsches Bachelor- oder Master-Zertifikat.
Wir selbst unterrichten dort agiles Projektmanagement, um die Studierenden rechtzeitig auf agile Methoden wie Scrum oder SAFe vorzubereiten.
Noch ein paar Punkte, die wohl erwähnenswert sind:
- Auf den bulgarischen Arbeitsmarkt kommen jährlich Tausende von frisch ausgebildeten Software-Developern
- Ein Boom an privaten IT-Akademien gleicht die Nachfrage an Kursen zur Softwareentwicklung aus
- Parallel steigt die Anzahl an Heimkehrern, die im Ausland studiert und gearbeitet haben, jedes Jahr an
- Bulgarien belegt einen der führenden Plätze im Ranking der Internetgeschwindigkeit weltweit
- Bulgarien hat die höchste Anzahl an Spezialist:innen für Softwareentwicklung in ganz Europa
NEARSHORE OUTSOURCING LÖST PROBLEME
Keine AÜG-Barriere
Das Hinzuziehen externer IT-Fachleute ist in vielen Projekten unablässig. Gerade wenn es darum geht, Projekte kurzfristig zu staffen und flexibel in Bezug auf Kapazitäten zu bleiben.
In der DACH-Region hat sich darum eine regelrechte Freelancer-Industrie aufgebaut, die durch die Verschärfung des AÜG deutlich erschwert wird und viele Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt hat.
Nearshore Outsourcing löst diese AÜG-Barriere einfach auf. Damit bleiben Unternehmen flexibel und genießen zudem noch eine Reihe weiterer Vorteile.
DAS FAZIT
Softwareentwicklung im Silicon Valley Europas
Geringe Infrastruktur-Investitionen, ein gutes Bildungssystem und Verfügbarkeit von qualifizierten IT-Fachkräften – viele Länder haben diese Vorteile bereits entdeckt. Das große Interesse an Bulgarien hat das Land zum Nearshore Outsourcing Mekka entwickelt.
Durch den Einsatz agiler Methoden und in Bezug auf Time-to-Market-Anforderungen oder hohe ROI-Erwartungen ist dieses Geschäftsmodell nahezu konkurrenzlos.
Lassen Sie sich von den Möglichkeiten von Nearshoring jetzt beraten.

Klaus Riedel
Partner Blubito GmbH
Fragen Sie nach - unverbindlich
Sie möchten wissen, ob wir die passenden Entwickler haben? Und auch wie schnell die Zusammenarbeit starten kann?
Alle Fragen, die Sie haben, beantworten wir in einem Erstgespräch, natürlich kostenlos und unverbindlich.