WIESO, WESHALB, WARUM?
Die verflixte Digitale Transformation
„Alles was Sie nicht innerhalb von sechs Monaten auf den Markt bringen können, brauchen Sie im Grunde gar nicht erst anfangen. Denn ein Konkurrent wird das für Sie dann wohl erledigen.“
So oder ähnlich radikal stellen sich Unternehmen gerade vielzähligen Herausforderungen entgegen.
- Time-to-Market
- Kostendruck
- Wettbewerb
- Komplexität
- Neue Geschäftsmodelle
Unsere Geschäfte virtualisieren sich zunehmend. Auch das bedeutet digitale Transformation. Eine Chance, um in Ihrem Unternehmen neues Leben zu entdecken.
Auf dieser Reise begleiten wir Sie mit Erfahrung und Technologie.
Günstige IT-Ressourcen
Industrie 4.0 oder Lebenswirklichkeit 2.0?
IT läutete das Zeitalter Industrie 4.0 ein und meint damit die Digitalisierung der industriellen Produktion.
Geht es doch hier wirklich nur um die Digitalisierung der Industrieproduktion oder nicht viel mehr um die Digitalisierung unserer gesamten Lebenswirklichkeit?
Es gibt heute fast keinen Bereich unserer Lebenswirklichkeit mehr, der von IT beeinflusst ist.
➜ Wir sind daher nicht auf bestimmte Branchen spezialisiert, sondern auf Technologien. IT-Dienstleister müssen heute in der Lage sein, jede Art von Software zu entwickeln. Dafür stehen wir.
JAVA Development
React Development
Angular Development
Test Automation
UI/UX Engineering
PHP Development
Digitale Transformation im Unternehmen ist kein „nice-to-have“ und sie ist weit mehr als nur einen Geschäftsprozess durch ein Tool zu unterstützen.
FRÜHER WAR MEHR LAMETTA
Digitalisierung -
Neue Wege gehen
Digitale Transformation eröffnet neue Möglichkeiten und weist neue Wege. Es geht nicht nur um Kostensparnisse oder neue Geschäftsmodelle, es geht auch um eine Neuausrichtung der eigenen Identität.
Lassen Sie uns Ihre Identität in Richtung Zukunft gemeinsam transformieren.
Wir haben die Technologie und die Ressourcen. Sie haben die Vision und kennen Ihren Markt. Eine perfekte Kombination.
Digitalisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse mit blubito
So einfach geht's
Mit unserem 130+ köpfigen IT-Team und über 10 Jahren Erfahrung in digitalen Transformationen begleiten wir Sie durch alle Phasen:
Prozesse analysieren
Digitalisierungskonzepte erstellen
Technologien auswählen
Umsetzen (und ggf. neue Lösungen betreiben)
Digitale Transformation & Nearshore Outsourcing
So funktioniert kosteneffiziente Digitalisierung
Wir transformieren und digitalisieren nicht Sie, aber Ihre Prozesse. Da werden Sie staunen, wieviel Performance in Ihrem Business steckt, wenn die Prozesse digital optimiert sind.
Sie werden sich wiedererkennen und gleichzeitig neu entdecken. Mit Nearshoring sparen Sie nicht nur Kosten!
Ihre Vorteile:
- Schnell verfügbare Ressourcen
- Keine AÜG Probleme
- Keine Sprachbarriere
- Keine SpracKeine großen kulturellen Hürdenhbarriere
Und das sind nicht die einzigen.
Wie plane und messe ich eine digitale Transformation?
EINFACH MAL MACHEN, KÖNNTE JA GUT WERDEN
Roadmap Digitale Transformation
Auch wenn Sie in uns einen starken Partner gefunden haben und wir Ihnen den Weg stets weisen, durch die Transformation müssen Sie selbst durch. Unser Rat dafür sind folgende Schritte:
Begreifen die Digitale Transformation als eine Chance.
Setzen Sie sich ein klar definiertes und realistisches Ziel.
Definieren Sie KPIs und ein Verfahren sie zu erheben.
Etablieren Sie einen Innovationsprozess, der Ihnen hilft, eine Innovationskultur aufzubauen.
Stellen Sie Ressourcen bereit und denken Sie dabei an uns als Ihren Partner für digitale Transformation.
Nutzen Sie agile Methodik und Iterationen, statt zu versuchen einem fixen Plan zu folgen.
Geben Sie sich die Chance Erfahrungen zu sammeln und kleine Erfolge zu feiern.
So lassen sich Projekte schnell und mit wenig Kostenrisiko aufsetzen oder langfristige IT-Outsourcing-Strategien verlässlich planen und staffen. Dafür braucht es einen Mix aus Expertise, Erfahrung, Empathie, Technologie und Performance.
Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam gehen!
5 EURO INS PHRASENSCHWEIN
Geht digitale Transformation ohne agile Transformation?
Die agile Transformation ist die kleine Schwester der digitalen Transformation.
Konsequentes Digitalisieren kann ohne agile Methoden heute nicht mehr gelingen und agile Transformation bedeutet nichts weniger als kultureller Wandel.
Diesen zu organisieren und für Sie nutzbar zu machen ist das Ziel unserer Agile Coaches. Sie und unsere agilen Produkte unterstützen Sie beim nötigen Schwung in der digitalen- und agilen Transformation.
DARF’S NOCH WAS SEIN?
Digitale Transformation - FAQs
Digitale Transformation ist der Prozess des Einsatzes und der Entwicklung digitaler Technologien zur Ablösung analoger Prozesse oder zur Einführung neuer, digitaler Geschäftsprozesse oder Geschäftsmodelle.
Eine digitale Transformation kann nachhaltige Kostenreduktionen, kürzere Time-to-Market Zyklen oder auch neue Geschäftsmodelle oder Vertriebswege zum Ziel haben. Grundsätzlich gibt es zwei Gruppen von Zielen, die Optimierung von aktuellen Geschäftsmodellen und die Einführung neuer, auf digitaler Technologie beruhender Geschäftsmodelle.
Unternehmen sollten so früh wie möglich, aber dennoch geplant, in die digitale Transformation einsteigen. Es gibt heute keine Branche mehr, die nicht signifikant davon profitieren würde. Zu langes Warten oder eine inkonsequente Herangehensweise bergen heute für Unternehmen enorme Risiken.
Das hängt natürlich von der Größe und Beschaffenheit des Unternehmens und der Digitalisierungsstrategie ab. Aber sicher ist es ein Prozess, der nicht auf wenige Monate beschränkt ist. Für einen nachhaltigen und umfassenden Digitalisierungs-Turn sollten Sie mindestens ein Jahr und länger einplanen. Die ersten Erfolge sollten Sie allerdings schon nach wenigen Monaten feiern können.
Genaue Zahlen lassen sich natürlich schwer bestimmen. Aber nach einer Gartner Analyse investieren Unternehmen, die ihre digitale Transformation ernsthaft betreiben, ca. 10% ihres Umsatzes. Da die Investitionen beträchtlich sein können, kommt es darauf an, gute KPIs zu implementieren.
Alle. Man kann es nicht anders ausdrücken. Digitalisierung schränkt sich nicht mehr auf einzelne Branchen. Da nahezu jeder Bereich unserer Lebenswirklichkeit von IT beeinflusst ist, sind auch alle Branchen involviert – Dienstleistungen, Handel, Automotive, Banken, Verwaltung, Gesundheit und Pflege, Logistik und Luftfahrt, Kunst und Medien, Wissenschaft, Gastronomie und Hotellerie – einfach alle.
Der Prozess sollte immer mit einer klaren Strategie und Erwartungshaltung starten. Sie sollten sich auch frühzeitig für einen Partner für Ihre digitale Transformation entscheiden. Mehr Informationen zum Prozess finden Sie in der Section Roadmap Digitale Transformation.
Wie jeder grundlegender Transformationsprozess birgt auch die digitale Transformation einige Risiken, die bei der Planung und Umsetzung wohl bedacht werden müssen. Daher ist es umso wichtiger einen kompetenten und erfahrenen Partner an der Seite zu haben, der solche Risiken einschätzen kann und Lösungen dafür parat hat. Es sollten insbesondere zwei Arten von Risiken unterschieden werden – solche für den internen Prozess der digitalen Transformation und solche für die digitalisierten Geschäftsmodelle. Im Folgenden eine kleine Auswahl von Risiken und Herausforderungen, die in der Strategie berücksichtigt werden sollten:
Risiken für den Prozess der digitalen Transformation
⇒ Unterschätzung der Komplexität einer digitalen Transformation und deren Kosten
⇒ Unterschätzung des kulturellen Wandels der mit einer digitalen Transformation einher gehen sollte
⇒ Unterschätzung des Impacts auf Mitarbeiter und bestehende Prozesse
Risken für digitalisierte Geschäftsmodelle
⇒ CyberRisiken
⇒ Disruptive Technologien verdrängen bestehende Produkte und Services
⇒ Automatisierung birgt Verlust an persönlichen Kontakten

Klaus Riedel
Partner Blubito GmbH
Fragen Sie nach - unverbindlich
Sie möchten wissen, ob wir die passenden Entwickler haben? Und auch wie schnell die Zusammenarbeit starten kann?
Alle Fragen, die Sie haben, beantworten wir in einem Erstgespräch, natürlich kostenlos und unverbindlich.