IT Nearshore Outsourcing in Bulgarien: Warum und wie?
Nachdem sich Remote Arbeit in der Corona Zeit einer immer höheren Akzeptanz erfreut, wird IT Outsourcing, vor allem in Bulgarien, immer populärer als Alternative für die Ressourcenbeschaffung an einem stark umkämften Arbeitsmarkt. Es bietet viel mehr als verfügbare IT-Fachkräfte zu guten Konditionen: beim Involvieren eines IT Outsourcing Partners, genießen Sie die Vorteile des externen Know-hows und die Möglichkeit auf technologiespezifische Expertise zugreifen zu können. Anders als bei Freelancern haben die ausgelagerten Mitarbeiter einen gemanagten Arbeitsplatz am Nearshore-Standort und sind an einem Unternehmen gebunden, das die Verantwortung mitträgt und bei jedem Schritt der Arbeitsprozesse involviert ist.
Unternehmen, die sich schon mal Gedanken über eine Outsourcing-Strategie gemacht haben oder bereits erste Erfahrungen machen konnten, setzen bei der Auswahl ihres Partners kulturelle, sprachliche und lokale Nähe häufig ganz oben auf die Liste.
Diese spielen eine wichtige Rolle für die Gestaltung der Zusammenarbeit genauso wie der Nearshore-Standort. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine kurze Reise nach Bulgarien – das Silicon Valley Europas, wie mann es nennt, oder eine der populärsten Outsourcing Locations in Europa.
Warum Nearshore Outsourcing in Bulgarien betreiben
Mit einem ca. zweistündigen Flug von Berlin, Frankfurt oder München landen Sie schnell in Sofia – die Hauptstadt
Bulgariens.
Das osteuropäische Land gehört seit Jahren zu den führenden Outsourcing-Anbietern aufgrund der guten geografischen Lage und des Zugangs zu gut vorbereiteten Spezialisten, die mehrere Fremdsprachen beherrschen. Seit Jahrzehnten lernen hier die Schüler Deutsch in den Sprachgymnasien, die in enger Kooperation mit deutschen Bildungsinstituten arbeiten. IT Studiengänge gibt es an fast jeder Universität im Land; deutschsprachige Studienrichtungen ergänzen das Bildungsangebot für die jungen Spezialisten, die aufgrund ihrer Mehrsprachigkeit die Karrierechancen bei internationalen Arbeitgebern vorziehen.
IT gehört zu den führenden Wirtschaftszweigen in Bulgarien.
Über 100.000 Spezialisten in Bulgarien sind im IT-Sektor beschäftigt und die Tendenz steigt weiter.
WHITEPAPER
Ein konkurrenzloses Geschäftsmodell
Der Digitalisierungsdruck ist eine tickende Zeitbombe. Die wichtige Frage hier: Wie können Sie diese Bombe „schmerzfrei“ oder mit anderen Worten: kosteneffizient, entschärfen?
Das Land bietet noch wettbewerbsfähige IT-Dienstleistungen zu einer vergleichbar hohen Qualität und Zugang zu verfügbaren und bestens vorbereiteten IT-Fachkräften. Das Gehaltsniveau ist in dieser Branche vergleichsmäßig hoch und erlaubt den bulgarischen Softwareentwicklern einen im Vergleich hohen Lebensstandard. Viele kehren deshalb nach erfolgreichem Studium und Berufserfahrung im deutschsprachigen Raum zurück und schätzen bei der Arbeitssuche die Möglichkeit, den Bezug zum Ausland nicht zu verlieren.
Unsere Nearshore Mitarbeiter in Bulgarien
Bei Blubito sind 90% der Mitarbeiter deutschsprachig, da unsere Kunden die reibungslose Kommunikation in Zeiten immer kürzeren Time-to-Market Zyklen schätzen.
Dies gilt genauso für das Onboarding und die Zusammenarbeit, die sich aufgrund des gegenseitigen Verständnisses einfacher und schneller gestalten lassen. Für unsere Entwickler wiederum ist Blubito eine Möglichkeit, im eigenen Land zu wohnen und gleichzeitig ihr Potenzial in puncto Sprachkenntnissen und Fachexpertise optimal zu entfalten, indem Sie für anspruchsvolle Projekte für namhafte Unternehmen arbeiten.
Viele unserer Mitarbeiter haben an deutschen Universitäten oder an der deutschsprachigen Fakultät der TU Sofia studiert und sind sowohl technisch als auch sprachlich bestens vorbereitet.

created by agile natives for agile natives
Die erste all-in-one scaled agile Projektmanagement Suite für SharePoint.
Kulturelle Nähe und Nearshoring in Bulgarien
Wir leben in einer globalisierten Welt, kulturelle Nähe spielt aber weiterhin eine sehr wichtige Rolle bei Outsourcing – gerade dann, wenn kritische Arbeitsprozesse ausgelagert werden sollen. Das älteste Land Europas hat aufgrund der andauernden Präsenz ausländischer Unternehmen eine moderne Arbeitskultur, sehr gute Infrastruktur und belegt einen der führenden Plätze im Ranking der Internetgeschwindigkeit weltweit.

Der Zeitzonenunterschied stellt ebenso keine Hürde dar: die Zeit in Bulgarien ist eine Stunde vor der Zeit in Deutschland.
All diese Faktoren im Zusammenspiel mit dem hohen Sprachniveau vereinfachen wesentlich die Kommunikation im Arbeitsalltag, lassen die Unterschiede zu den einheimischen Teams schwinden und machen den Übergang zu IT Outsourcing in Bulgarien wesentlich einfacher. Viele internationale und namhafte Unternehmen haben dieses Potenzial bereits erkannt und eröffnen ihre eigenen Outsourcing-Zentren in Bulgarien. Die Komplexität der ausgelagerten Aufgaben steigt ebenso in den letzten Jahren, das Wachstum der IT und der ICT Branche übertrifft dabei mittlerweile die Entwicklung des BPO Sektors.
Darüber hinaus sind die Leute in Bulgarien nett und zugänglich, haben einen offenenen Kommunikationsstil, sowie hohes Verantwortungsbewusstsein und Motivationspotenzial.
Unsere langfristigen Kunden schätzen das neben der hohen Professionalität und besuchen uns gerne immer mal wieder in unserem modernen Büro in Sofia.